24h-Spa 2008

24h-Spa 2008

Die 60. Auflage der 24 Stunden von Spa: wie immer ein tolles Motorsport Erlebnis für jedermann! Nach einem spannenden Rennen fährt das Vitephone Maserati Team einen ungefährdeten Doppelsieg heim.Dritter in der GT1 wurde der Gigawave Aston Martin #10. Die GT 2-Wertung konnte BMS Scuteria vor Prospeed Porsche und AF Corse Ferrari gewinnen. Das Mühlner Porsche Team konnte in der GT3 Klasse einen Doppelsieg landen.

Am Donnerstag, nach sehr hochsommerlichem Wetter, wurde es immer kühler, wechselhafter, bewölkt und ab und zu reichlich Nass von oben, halt was man von den Ardennen gewohnt ist und was der Veranstaltung keinen Abbruch tat.

Das Rahmenprogramm, der hochkarätigen Veranstaltung, war sehr kurzweilig. Dabei waren der GT4 Cup, Porsche Carrera Cup Italia und die Britische Formel 3. Die Jungs versuchten die mäßig gefüllten Tribünen mit gutem Motorsport zu unterhalten.
Für das GT-Rennen waren 44 Teams gemeldet, wobei 11 GT1 Fahrzeuge und der Rest GT2 und GT3 Autos antraten.
Pedro Lamy fuhr überraschend auf dem Larbre Competition Saleen die Poleposition heraus.
Erster Paukenschlag am Samstag im Warm-Up:  Steve Zacchia Testete in seiner IN-Lap, Ausgang Eau Rouge/Radillion, die Reifenstapel auf Ihre Haltbarkeit und zerstörte den Saleen vollständig und machte die Pole zunichte.
Pünktlich 16:00 Uhr gingen die 43 Fahrer mit ihren Autos auf die 24 Stunden-Hatz. Maassen auf der Selleslagh Corvette gewinnt von Startplatz 3 den Start und muss in Les Combes wegen Bremsproblemen in den Notausgang. Gegen 16:30 landet Maassen in den Reifenstapeln: Kernschrott - ein kurzes Rennen.
Gegen 20:00 Uhr, nach 4 Stunden liegen die ersten sechs noch in einer Runde. Gegen 22:20 Uhr wieder ein Crash zwischen Karl Wendlinger auf # 33 Jetalliance
Aston Martin und Mike Hezemans auf # 6 Phoenix Corvette in Les Combes - das Aus für den Österreicher und Sieger von Oschersleben. Man hatte da wohl mehr erwartet. Gegen 00:30 Uhr beginnt es wieder zu regnen. Alle wechseln auf Regenreifen.
Gegen 4:00 Uhr sind noch 21 Team in Wertung. Das Feld hat sich arg dezimiert.
Um 11:11 Uhr bricht ein Feuer bei der letzten verbliebene Corvette # 6 in der Boxeneinfahrt im Motorraum aus. Thomas Enge auf dem Murcielago Lomborghini
# 8 wiederholt seine Show aus der Nacht und fährt die schnellsten Runden.
Die Positionen sind bezogen, die beiden Vitaphone Maseratis führen vor dem Aston Martin # 10. Das Rennen quält sich über die Runden. Zum Rennende setzt noch einmal Regen ein. Alle müssen noch einmal unplanmäßig in die Box.

Das Umrunden des Kurses stellt auch zu Fuß eine sportliche Höchstleistung dar.

Nach einem spannenden Rennen fährt das Vitephone Maserati Team einen ungefährdeten Doppelsieg heim.Dritter in der GT1 wurde der Gigawave
Aston Martin #10.

Die GT 2-Wertung konnte BMS Scuteria vor Prospeed Porsche und  AF Corse Ferrari gewinnen. Das Mühlner Porsche Team konnte in der GT3 Klasse einen Doppelsieg landen.
Die Ardennen-Achterbahn ist nicht nur zur Formel1, Pommes und Kirschbier eine Reise wert.


Aber nun viel Spaß bei den Bildern.

Für diejenigen, die PIXELrace.de noch nicht kennen: Sie haben hier die Möglichkeit Ihre Bilder zu betrachten und natürlich auch käuflich zu erwerben. Klicken Sie dafür einfach unter der Vorschau auf den jeweiligen Link. Sie können sich ein Foto im Format JPG bestellen (z.B. um auf dem eigenen PC ein actionreiches Hintergrundbild zu haben) oder direkt Abzüge von 9x13 bis 50x75 cm bei unserem Onlinelabor bestellen. Sämtlicher Arten von bedruckten Tassen bis hin zu Grillschürzen findet Ihr ebenfalls bei Bildpartner.de. ( Preise... )


Vielen Dank für Ihren Besuch,
bis zum nächsten Event, see you on track!
Euer Harry Freudenberg
PIXELrace.de

Diese Webseite nutzt Cookies. Sie können die Voraussetzungen für die Speicherung bzw. den Zugang zu Cookies in Ihrem Browser festlegen.